Worauf liegt der Fokus im Coaching?

Im Coaching können wir rhetorischen und kommunikationspsychologischen Techniken trainieren, die Dir helfen, selbstsicherer aufzutreten und Dein Gegenüber besser zu verstehen

Konflikte mit anderen und emotionale Trigger, die Dich gereizt reagieren lassen, können ebenso Coaching-Themen sein.

Genauso wie belastende Selbstblockaden, Ziel- oder Motivationsunklarheiten.

Welche Ziele kann ich erreichen?
  • Gelassen und stimmig auftreten
  • Überzeugungskraft steigern
  • Souveränität durch Rhetorik- und Kommunikationstechniken gewinnen
  • Nervosität, Auftrittsstress und Redeangst abbauen
  • Stolperfallen in der Kommunikation erkennen und vermeiden
  • Selbstblockaden identifizieren und lösen
  • emotionaleTrigger und Stressmuster verstehen, aus automatischen Reaktionen aussteigen und bewusst handeln


Wie läuft das Coaching ab?

Wir starten mit einem kostenlosen Videocall, um uns kennenzulernen und zu entscheiden, ob wir zusammenarbeiten.

Falls Du unsicher bist, ob das Coaching das Richtige für Dich ist, klicke hier für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.


Welches Coaching ist für mich richtig?

Soforthilfe unterstützt Dich in akut bevorstehenden Situationen, z.B. einer dringenden Präsentation, einem Vortrag, einer Bewerbung oder einem anderen wichtigen Gespräch.

Fortgeschritten bereitet Dich umfassend auf Präsentationen, Moderationen, Konfliktgespräche und Kommunikation in Teams vor.

Professionell widmet sich komplexeren Problemen als einem bevorstehenden Auftritt. Wir beschäftigen uns mit der Frage: „Was hält Dich zurück?“

Intensiv arbeitet tiefergehend mit Deinem Wunsch nach Veränderung und dem Überwinden einschränkender Blockaden und Emotionen, damit Du langfristig im Einklang mit Dir selbst gelassen und überzeugend auftrittst.

Ist das Coaching wirklich richtig für mich? Klicke hier für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.